Hier findest du mehr als 60 Beispielfragen für dein nächstes Brainstorming. Natürlich kannst du die Fragen - oder Teile davon - gern kopieren, umformulieren und für dein Brainstorming nutzen. Lies unbedingt zunächst meine Tipps zu Umsetzung, damit du mit deinen Fragen wirklich das erreichst, was du eigentlich willst.
Mehr über den Hintergrund dieser Beispielfragen
[Kund*in]
[Paketzusteller*in]
[Verkehrsteilnehmer*in]
[Alle]
Mit diesen fünf Fragen lockst du mehr und bessere Ideen aus deinen Teilnehmer*innen, als mit dem klassischen Brainstorming allein. Lass die Teilnehmenden, am besten in kleinen Gruppen oder zu zweit, diese Fragen beantworten:
Diese Fragen sind nur der Startpunkt. Es lohnt sich, mit jeder Frage eine eigene Mindmap aufzustellen, die generischen Begriffe mit Leben zu füllen und dann wie eine Checkliste zu benutzen.
Wie das in der Praxis aussieht und zu Dutzenden Ideen führt, lernst du in meinen Moderationstrainings.
Für die Beispielfragen oben dient diese Situation als Kontext: Viele Menschen wollen online einkaufen. Manche sehen das auch als nachhaltiger an, weil sie nicht mit einem 1,3-Tonnen-schweren PKW in die Stadt fahren, um ein Buch zu kaufen. Oft wird jedoch der Straßenverkehr durch regelwidrig parkende Lieferwagen der Paketbot*innen deutlich belastet. Die Arbeitsbedingungen dieser Beschäftigten ist wiederum in aller Munde. Sie werden als Beispiel für die negativen Auswirkungen des Preiskampfs im Online-Versandhandel genannt. Im beispielhaften Workshop soll nun eine Lösung gefunden werden.
*) Wer ist der Kunde? In diesem Beispiel sind zunächst sowohl die Paketempfänger*innen die Kund*innen, als auch Unternehmen, die Dienste der Paketzusteller kaufen. Für die gefundene Lösung können diese oder andere Beteiligte die Kunden sein: Diejenigen, für die die Lösung einen Mehrwert darstellt und die sie deshalb erwerben (sollen).
Mit diesen Fragen seid ihr richtig produktiv geworden! Die Teilnehmer*innen haben sich eine Pause verdient. Du als Moderator*in denkst jetzt bereits an die nächsten Schritte nach dem Brainstorming. Hier findest du die besten Fragen zum Auswählen und Umsetzen der Ideen.
Mehr Tipps für deine Workshop-Moderation:
Noch mehr? Stöbere weiter:
Workshopmoderation. Einfach.