Tools und Methoden für die Online-Moderation

Vergleich Videokonferenztools

Vergleich Videokonferenztools

Hier findest du hilfreiche Aspekte, die Moderator*innen den Vergleich der gängigen Videokonferenzsysteme erleichtern.


Vergleich Online-Whiteboards

Vergleich Online-Whiteboards

Was musst du beachten, wenn du aus den interaktiven Kollaborationstools das richtige für deinen Workshop auswählen willst?


Alles über Miro-Boards

Tipps und Tricks für Miro

Bereite dich als Einsteiger*in ideal auf dein erstes Training oder deinen ersten Workshop mit Miro vor. Hier helfe ich dir beim Einstieg mit den wichtigsten Funktionen von Miro, gebe dir Tipps zum Vertiefen und halte dich über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden.


Logo von Mural

Mural für Neulinge und Profis

Für dich als Moderator*in soll Mural einfach sein: Ein Arbeitsmittel, mit dem du deine Workshops gestaltest, Interaktion förderst und die Effektivität von Meetings steigerst. Ich zeige dir nützliche Funktionen und Methoden, die dir helfen, beim Moderieren mit dem interaktiven Online-Whiteboard die Nase vorn zu behalten.


Live Online Training Workshopmoderation

Virtuelle Workshops moderieren

Einfache Meetings sind schnell auch in der virtuellen Welt "angekommen". In der Regel reicht dafür eine Videokonferenzsoftware wie MS Teams, Zoom oder Webex. Schwieriger wird es, wenn man versucht, die gewohnten Workshopmethoden aus der Präsenz-Welt in die virtuelle Welt zu übertragen. Wenn du ein paar Grundregeln beachtest, ist das gar nicht schwer. In meinem Live Online Training für Workshopmoderation lernst du, wie du auch trotz Kontaktbeschränkungen Menschen interaktiv zusammenbringst und kreativ werden lässt.


Mehr davon? Abonniere meinen YouTube-Kanal, um keine Neuigkeiten rund um das Thema Workshopmoderation zu verpassen!